Larossa Haferfrei Müsli

Larossa Haferfrei Müsli

Larossa Haferfrei Müsli deckt mit geringen Futtermengen pro Tag den Energie- und Nähstoffbedarf von Pferden und Ponys mit leichter bis mittlerer Arbeitsbelastung.

Durch hochaufgeschlossene Getreideflocken wird eine optimale Verdaulichkeit gewährleistet und der Stoffwechsel entlastet. Die enthaltene Leinsaat liefert hochwertige Ω3- und Ω6 – Fettsäuren, welche eine gesunde Verdauung fördern und für glänzendes Haarkleid sorgen.

21,99 € *
im 20 kg Sack (1,10 € | kg)

Zusammensetzung :
Gerstenflocken, Maisflocken, Weizenkleie, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester, Melasse, Calciumcarbonat, Luzernegrünmehl, Leinsaat, Monocalciumphosphat, Rapsöl, Natriumchlorid, Biertreber, Bierhefe

Inhaltsstoffe:

  • Rohprotein 9,90 %
  • Rohfaser 9,50 %
  • Rohasche 8,00 %
  • Calcium 1,10 %
  • Phosphor 0,50 %
  • Natrium 0,35 %
  • Rohöle und -fette 3,20 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):

  • 20.000 I.E. Vitamin A (3a672a)
  • 2.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D3 (E 671)
  • 170 mg Vitamin E (3a700)
  • 200 µg Biotin
  • 23 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E 4)
  • 100 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1)
  • 0,4 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
  • 80 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5)
  • 156 mg Zink als Zinkoxid (E 6)
  • 0,5 mg Selen als Natriumselenit (E 8)

Fütterungsempfehlung:

Körper-
gewicht (kg)
leichte 
Arbeit
(kg/Tag)

mittlere 
Arbeit

(kg/Tag)

200

0,25 – 0,75

0,35 – 1,0

400

1,0 – 1,5

2,0– 2,5

600

2,0 – 2,5

3,0 – 3,5

Larossa Haferfrei Müsli kann als alleiniges Krippenfutter oder in Kombination mit Hafer gefüttert werden. Bei der Kombination mit Hafer empfehlen wir den Ersatz von Larossa Haferfrei Müsli durch bis zu 1/3 Hafer an der Tagesration.

Dieser Fütterungsempfehlung wird in der Grundversorgung die Gabe von 1,2 – 1,8 kg je 100 kg Körpergewicht des Pferdes an Raufutter pro Tag unterstellt. Bitte beachten Sie, dass die Futterverwertung der Pferde individuell unterschiedlich ausfällt.

Bieten Sie Ihrem Pferd stets ausreichend frisches Tränkewasser sowie einen Salzleckstein zur freien Verfügung an.