Lieblingsmarmelade selbst gemacht

Der perfekte Tag beginnt mit einem Brötchen mit selbstgemachter Erdbeermarmelade. Beim Ernten der roten Leckerei packt die ganze Familie mit an. Je mehr Erdbeeren desto besser. Mit dem richtigen Rezept ist die Marmelade im Handumdrehen gemacht. Den verführerischen Duft in der Küche gibt es gratis dazu. Schön dekoriert und beschriftet eignet sich die rote Köstlichkeit im Glas auch super als Mitbringsel für Freunde und Familie.
Rezept für unsere Lieblings-Erdbeermarmelade
Einkaufsliste:
• 1000 g Erdbeeren
• 500 g 1:2 Gelierzucker
• 1 Zitrone
• 6 bis 8 große Marmeladengläser
So geht´s:
1. Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden.
2. Den Saft der Zitrone auspressen und mit den Erdbeeren sowie dem Gelierzucker vermengen.
3. Die Gläser mit heißem Wasser ausspülen. Die Deckel ein paar Minuten lang auskochen und gründlich abtrocknen.
4. Dann die Erdbeeren unter ständigem Rühren aufkochen und fünf Minuten sprudelnd kochen lassen. Vor dem Abfüllen eine Gelierprobe nehmen.
5. Die noch heiße Erdbeermarmelade mit einer Kelle in die Gläser füllen und mit den Deckeln fest verschließen. Gläser für fünf Minuten über Kopf auf ein Küchenhandtuch stellen.
6. Nach dem Abkühlen kann probiert werden. Lasst es euch schmecken!
Schön verziert schmeckt es noch besser!
Dekorieren Sie Marmeladengläser für noch mehr Freude auf dem Frühstückstisch. Hier findest du eine Vorlage für Etiketten zum Ausdrucken.
Selbstgemachter Etikettenkleber:
Zutaten:
• 2 EL Mehl
• 1/2 Tasse kaltes Wasser
• 1 Tasse heißes Wasser
• 1 EL Zucker
Verrühren Sie Mehl und kaltes Wasser in einem Topf. Geben Sie anschließend das heiße Wasser hinzu und kochen die Masse unter stetigem Rühren auf bis eine dickflüssige Masse entsteht. Lösen Sie den Zucker in der Masse auf und lassen Sie diese anschließend abkühlen. Fertig ist der Kleber und die Etiketten können auf die Marmeladengläser geklebt werden.
Viel Spaß beim Dekorieren der Marmeladengläser!