Der Hokkaidokürbis ist aus unserer Küche im Herbst nicht mehr wegzudenken. Ganz einfach mit Schale kann er zu wunderbaren Suppen und anderen Gerichten verarbeitet werden. Doch die Welt der Kürbisse hält noch viele andere Köstlichkeiten parat. Bei den Speisekürbissen gibt es über 200 Arten. Eins ist jedoch sicher: alle Kürbisse können im Herbst geerntet werden und schmecken traumhaft.

Spaghettikürbis – Glutenfrei und Low Carb

Derzeit wächst die Beliebtheit des Spaghettikürbisses enorm, denn er eignet sich wunderbar als kohlehydratarme
und glutenfreie Alternative. Sein Äußeres ist eher blass und seine Form ähnelt einer Melone, aber davon sollten Sie sich nicht täuschen lassen, denn das Innere ist der kulinarische Genuss. Seine Fasern haben ihm nämlich auch den Namen verliehen und schmecken angenehm nussig und mild. Zudem ist er ein richtiger Diätklassiker, denn rund 100 Gramm haben nur 26 Kilokalorien, rund 0,4 Gramm Fett und nur 6 Gramm Kohlenhydrate.

Gebackener Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Käse

Zutaten: 1 Spaghettikürbis, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 200 g passierte Tomaten, 1 EL gemischte Kräuter, 50 g geriebener Mozzarella

  • Den Kürbis längs halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Danach die Schnittseiten mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen für 45 – 50 Minuten bei 180 Grad backen.
  • Leicht abkühlen lassen und dann mit einem Löffel über das Fruchtfleisch kratzen und so die Spaghettistränge herstellen.
  • Diese dann in einer Schüssel mit der Tomatensoße, den Kräutern und Salz und Pfeffer mischen und in die Kürbishälften geben. Mit Mozzarella bestreuen und im Ofen für weitere 10 Minuten backen.
  • Jetzt kann direkt aus der Schale gegessen werden.

Small Sugar Pie – Der amerikanische Klassiker

Mit einer praktischen, kleinen Größe und einem eher süßlichen Geschmack ist diese Kürbisart zum Liebling der Amerikaner geworden. Geerntet wird er meist noch grün im Spätsommer/Frühherbst und wird dann bei der Lagerung leuchtend orange. Das Fruchtfleisch innen ist ein wenig schwammig und kann somit eine wunderbare Grundlage für Marmeladen oder auch den Pumpkin Pie sein, der traditionell auf keinem Thanksgivingtisch fehlen darf. Er kann bis zu acht Monate gelagert werden und ist circa ein bis zwei Kilogramm schwer.

Pumpkin Pie

Zutaten:

Für den Mürbeteig:
200 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 1/2 TL Backpulver, 100 g Zucker, 1 Msp. Zimt, 125 g kalte Butter, 1 Ei, etwas
Butter für die Form
Für die Füllung:
750 g Kürbis, 1/2 Tasse Wasser, 100 g Schmand, 200 g Crème fraîche, 1 TL Zimt, 3/4 TL Ingwerpulver, 3 Msp. Muskat, 3 Msp. Piment, Salz, 3 Eier, 175 g Zucker, 1 EL Speisestärke

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig verkneten. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) geben und einen 3 cm hohen Rand stehen lassen. Die Tarteform in den Kühlschrank stellen.
  • Den Kürbis fein hacken und mit Wasser ca. 15 Min. weichkochen. Das restliche Wasser abgießen und den Kürbis mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Kürbismus abkühlen lassen. Nach dem Kochen und Pürieren sollten ca.
    600 g Kürbispüree übrigbleiben.
  • Schmand, Crème fraîche, Zimt, Ingwerpulver, Muskat, Piment, etwas Salz, Eier, Zucker und Speisestärke mit dem Püree vermischen. Die flüssige Masse auf den gekühlten Mürbeteigboden verteilen.
  • Bei 130 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen circa 60 Minuten backen.

Butternut Kürbis – Leckere Alternative

Der Butternut Kürbis gehört zu den Moschuskürbissen und hat eine besondere Form. Er ähnelt einer Birne oder auch manchmal einer Riesenerdnuss und glänzt mit seiner goldorangenen Farbe. Am wohlsten fühlt er sich an sonnigen und geschützten Standorten. Mit seinem butterigen, leicht nussigen Geschmack eignet er sich für viele leckere Gerichte.

Cremige Butternut- Kürbis-Suppe

Zutaten:

600 g Butternut-Kürbis. 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 800 ml Gemüsebrühe, 100 g Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chiliflocken, Kresse

Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel klein schneiden und in Butter glasig anschwitzen. Kürbis hinzufügen, mit anschwitzen und mit Brühe aufgießen. 25-30 Min. köcheln lassen, fein pürieren. Crème fraîche
unterheben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nach Belieben mit Chiliflocken und Kresse garnieren.