Der Sommer lädt ein die Abende draußen zu verbringen und auch die Küche verlagert sich nach draußen. Was bietet sich da besser an, als abends Leckereien vom Grill zu servieren und den Tag ausklingen zu lassen. Bei strahlendem Sonnenschein und heißeren Temperaturen möchte man vielleicht lieber auf etwas Frisches zurückgreifen oder einfach nur ein wenig Abwechslung auf den Grillplan bringen. Wenn Sie einen Nutzgarten haben, können Sie sogar auf die reife Ernte zurückgreifen und diese ganz frisch genießen. Mit frischen Kräutern aus einem Kräuterbeet bringen Sie den letzten Schliff in viele Gerichte oder können auch das ein oder andere Fleischgericht damit marinieren.
Im Juni bis August sind schon etliche Gemüsearten und auch Obstarten reif, um den Weg auf den Grill zu finden.

Zucchini-Feta Spieße

Locker und leicht kommt dieses Gericht daher, denn mit dem extra Spritzer Zitrone schmeckt es herzhaft frisch. Tomaten und Zucchinis kommen hier direkt aus dem Garten und geben den Vitaminkick am Abend.

Zutaten: 200 g Feta, 1 Zucchini, 12 Cherrytomaten, 1 Zitrone, schwarzer Pfeffer, 6 Schaschlickspieße

  1. Schneidet den Feta in 18 gleich große Würfel.
  2. Von der Zucchini schält ihr mit einem Sparschäler 18 Streifen ab.
  3. Reibt die Zitronenschale auf den Feta und würzt zusätzlich mit schwarzem Pfeffer.
  4. Wickelt nun die Fetawürfel in die Zucchinistreifen. Spießt jeweils 3 Fetawürfel und 2 Cherrytomaten auf einen Spieß.
  5. Dann die Zucchini-Feta-Spieße nur noch grillen und genießen.
Gefüllte Gurke

Nicht nur Zucchinis schmecken gefüllt hervorragend, auch Gurken eignen sich super zum Füllen und Grillen. Wichtig ist, dass die Kerne ausgekratzt sind, denn diese verwässern sonst den Geschmack. Zudem sollte die Schale wegen der Stabilität an der Gurke bleiben.

Zutaten: 1 Mini-Gurke , 1 TL Sonnenblumenkerne , 3 Kirschtomaten, 75 g körniger Frischkäse, Salz, Pfeffer, 2 Stiele Basilikum

  1. Gurke waschen, trockenreiben, längs halbieren und mit einem Teelöffel entkernen.
  2. Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten.
  3. Tomaten waschen, vierteln, Stielansätze herausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  4. Frischkäse in einer kleinen Schüssel mit Sonnenblumenkernen und Tomatenwürfeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Tomaten-Frischkäse in die Gurkenhälften füllen, mit Basilikum bestreuen und grillen.

Karamellisierte Möhren vom Grill

Zutaten: 1 Bund junge Möhren mit Grün, 1 Prise Salz, 2 EL Balsamico, 3 EL geschmolzene Butter, 2 EL Ahornsirup oder Honig, 2 TL fein geriebene Schale einer Bio-Orange, 1 EL fein gehackte Petersilie, 2 EL Orangensaft

  1. Das Grün der Möhren bis auf einen Stielansatz wegschneiden. Anschließend werden die Möhren geschält und in kochendem Salzwasser etwa 6 Minuten blanchiert.
  2. Die Marinade aus der flüssigen Butter, Balsamico-Essig, Ahornsirup, geriebener Orangenschale, Orangensaft und Salz anrühren.
  3. Die Möhren durch die Marinade schwenken, so dass sie gleichmäßig mit der Glasur überzogen sind.
  4. Bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten direkt grillen, bis sie leicht karamellisiert sind. Wichtig dabei ist, die Möhren regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen.
  5. Nach dem Grillen die Möhren nochmal durch die Marinade ziehen und mit etwas Petersilie bestreuen.

Gegrillter Pfirsich mit Ziegenkäse

Zutaten: 6 Stiele Thymian, 1 Knoblauchzehe, 120 g Ziegen-Weichkäse, 1 Becher (250 g) Schmand, 1 TL Zitronensaft, 3 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, frische Pfirsiche, 1 – 2 TL rosa Pfefferbeeren

    1. Den Thymian waschen und die Blättchen fein hacken. Die Knoblauchzehe ebenfalls hacken.
    2. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.
    3. Den Schmand mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl, dem Thymian, dem Knoblauch und dem Ziegenkäse zu einer geschmeidigen Creme verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4. Die Pfirsiche schälen und in zwei Hälften schneiden. Grillen Sie die Hälften etwa drei Minuten auf der Schnittfläche. Anschließend geben Sie von der Ziegenkäse-Creme je einen Klecks in die Mulde der Pfirsichhälften.
    5. Geben Sie die Pfirsichhälften in eine ofenfeste Auflaufform und gratinieren sie vier Minuten im Backofen.

Tipp: Reife Pfirsiche eignen sich auch hervorragend als Grillnachtisch. Dazu einfach den Gorgonzola weglassen und den Pfirsich grillen und mit Vanilleeis servieren.