Auch im Herbst kann leckeres Gemüse im Garten geerntet werden. Neben den leuchtenden Kürbissen finden sich auch schmackhafte grüne Gemüsesorten wie Brokkoli, Lauch und viel weiteres grünes Gemüse im Beet, das jetzt Saison hat. Diese eignen sich hervorragend für die vitaminreiche Herbstküche.

 

Rohkostsalat mit Brokkoli ( Button Vitaminreich)

Zutaten:

250 g Brokkoli, 1 rote Paprika,  1 Apfel, 30 g Pinienkerne, 25 g Olivenöl, 15 g weißer Balsamico, 1 TL Honig, 1½ TL Senf, 1 TL Kräutersalz, ½ TL Pfeffer

  1. Kleine Röschen vom Brokkoli abschneiden, den Apfel vierteln und die Paprika in Stücke schneiden.
  2. Alles in ganz kleine Stücken schneiden, evtl. mit einem Küchengerät arbeiten.
  3. Ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf bilden und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
  4. Alles mit den Pinienkernen vermischen und genießen!

Tipp: Verfeinern Sie den Salat mit geröstetem Speck!

Cremige Lauchsuppe mit Hackfleisch (Button Low Carb)

Zutaten:

500 g gemischtes Gehacktes, 1 Gemüsezwiebel, 2 Stangen Porree oder 1 Bund Lauchzwiebeln, 200g Schmelzkäse mit Kräutern, 200 g Schmelzkäse ohne Kräuter, Salz, Pfeffer, 800 ml Gemüsebrühe, 200 ml Wasser

  1. Die Zwiebel in feine Würfel und den Porree/Lauch in Ringe schneiden.
  2. Das Hackfleisch in etwas Öl in einem Topf krümelig braten, dann die Zwiebelwürfel und die Porreeringe hinzugeben und mit anschwitzen.
  3. Mit der Brühe und dem Wasser ablöschen, aufkochen lassen und auf kleiner Stufe mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.
  4. Dann den Schmelzkäse unterrühren und die Suppe weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wirsingrouladen mit Grünkern-Walnuss-Füllung  (vegetarisch)

Zutaten:

2 Zwiebeln, 3 EL Olivenöl, 75 g Grünkernschrot, 500 ml klassische Gemüsebrühe, 30 g Walnusskerne, 1 Zweig Thymian, 1 Stiel Petersilie, 40 g Parmesankäse, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 4 Blätter Wirsing (groß), 2 Möhren, 1 Stange Lauch, 1 gehäufter EL Currypulver, 125 ml SojacremeSojacreme

  1. Zwiebeln schälen, fein würfeln und in 1 ½ EL Öl andünsten.
  2. Den Grünkernschrot dazu geben und kurz mit andünsten.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt 25 Minuten auf kleiner Stufe quellen lassen. Danach aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Währenddessen Walnüsse hacken, Thymian und Petersilie waschen und ebenfalls klein hacken.
  5. Den Parmesankäse reiben und mit dem Grünkern, den Walnüssen, den Kräutern und einem Ei verrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Wirsingblätter 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren und danach trocken tupfen.
  7. Möhren in feine Streifen und Lauch in Ringe schneiden.
  8. Wirsingblätter von der Mittelrippe befreien und Grünkernmasse auf den Blättern verteilen. Dann zusammenrollen und mit Garn oder Stäbchen fixieren.
  9. Die Rouladen im Bräter im restlichen Öl anbraten und herausnehmen.
  10. Möhren und Lauch in den Bräter geben und andünsten. Mit Curry bestreuen und die restliche Brühe dazu gießen.
  11. Rouladen wieder in den Bräter auf das Gemüse geben und zugedeckt 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
  12. Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Gemüsesauce zum Kochen bringen. Sojacreme dazugeben und 4–5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rouladen in die Sauce setzen und servieren.