Die Grillsaison ist eröffnet – und mit ihr die perfekte Gelegenheit, frisches Gartengemüse in Szene zu setzen. Ob als Hauptakteur oder raffinierte Beilage: Selbstangebautes Gemüse macht auf dem Grill nicht nur optisch eine gute Figur, sondern überzeugt auch geschmacklich. In diesem Beitrag zeigen wir, wie vielfältig und einfach Grillen mit Gartengemüse sein kann – inklusive Tipps zur Zubereitung und drei Rezeptideen zum Nachmachen.

Welche Gemüsesorten eignen sich besonders gut?

Viele beliebte Gartengemüse lassen sich hervorragend grillen. Besonders gut geeignet sind:

  • Zucchini – in Scheiben oder längs geschnitten, leicht mariniert.

  • Paprika – halbiert oder in Streifen, entwickelt auf dem Grill ein herrlich süßes Aroma.

  • Auberginen – in Scheiben, mit Öl bepinselt, außen knusprig, innen cremig.

  • Maiskolben – vorgekocht oder roh, mit Butter und Gewürzen verfeinert.

  • Tomaten – als Ganze auf Spießen oder in Alufolie, ideal mit Feta.

  • Pilze – solo oder gefüllt.

  • Zwiebeln, Möhren, Kohlrabi, Fenchel – in Scheiben oder Streifen, je nach Konsistenz vorgegart oder roh.

Vorbereitung: Marinieren statt Überwürzen

Eine einfache Marinade bringt Gemüse richtig zur Geltung:

Basis-Marinade (für ca. 500 g Gemüse):

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 EL Balsamico oder Zitronensaft

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 TL Senf

  • Salz & Pfeffer

  • Frische Kräuter wie Thymian, Oregano oder Rosmarin

Alles gut verrühren, Gemüse darin wenden und 30–60 Minuten ziehen lassen.

Zubereitungstipps: Rost, Schale oder Spieß?

  • Direkt auf dem Rost: Zucchini, Paprika, Auberginen, Mais

  • In der Grillschale: kleinere Stücke oder Mischgemüse

  • Auf dem Spieß: abwechselnd mit Halloumi, Fleisch oder Tofu

  • In Alufolie oder Grillpäckchen: Tomaten, Pilze, Kräuter-Kombis

Achte auf mittlere Hitze, damit das Gemüse nicht verbrennt und seinen Biss behält.

Grillen mit eigenem Gemüse ist nicht nur gesund und nachhaltig – es bringt auch jede Menge Abwechslung auf den Teller. Wer aus dem eigenen Garten schöpfen kann, weiß die Qualität und Frische besonders zu schätzen. Probiere dich aus und entdecke, wie kreativ und köstlich Gemüse vom Grill sein kann!

Kreative Rezepte: Gartengemüse mal anders grillen

Gegrillte Möhren mit Honig-Chili-Glasur und Sesam

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 8 junge Möhren (mit etwas Grün)

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Honig

  • 1 TL Chiliflocken

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 EL Sesam (geröstet)

  • Salz

Zubereitung:
Möhren waschen und ggf. längs halbieren. Aus Öl, Honig, Chili, Zitronensaft und Salz eine Glasur anrühren. Möhren darin marinieren. In einer Grillschale oder direkt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten grillen, bis sie weich sind und Röstaromen bekommen. Mit geröstetem Sesam bestreuen und warm servieren.

Tipp: Auch mit violetten oder gelben Möhren ein Hingucker!

Knusprige Kohlrabi-Steaks mit Knoblauchöl und Parmesan

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 1–2 Kohlrabi

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)

  • 2 EL frisch geriebener Parmesan

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Knoblauchöl bestreichen, salzen und pfeffern. Direkt auf dem Grill (ggf. Grillmatte) von beiden Seiten 4–5 Minuten grillen. Kurz vor Schluss mit Parmesan bestreuen und überbacken.

Kräuterige Gemüse-Päckchen mit Erbsen, Fenchel und Zitronenbutter

Zutaten (für 4 Päckchen):

  • 1 Fenchelknolle

  • 1 Handvoll Zuckererbsen

  • 1 kleine Zucchini

  • 50 g Butter

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • Frische Kräuter: Dill, Petersilie, Estragon

  • Salz, Pfeffer

  • 4 Stücke Backpapier oder Alufolie

Zubereitung:
Gemüse fein schneiden. Butter mit Zitronenabrieb, Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Alles portionsweise in die Päckchen geben, Butter darauf verteilen, verschließen und ca. 15 Minuten bei indirekter Hitze grillen. Beim Öffnen steigt ein toller Kräuterduft auf!