Der Kürbis ist ein echter Alleskönner für den Herbst. Ein selbstgebackenes Kürbisbrot sorgt für Abwechslung und lässt das Brot besonders saftig werden. Besonders gut schmeckt es zu einer hausgemachten Kohlsuppe

Zutaten

Gewürzmischung

2 EL Kumin, 2 EL getrocknete Chiliflocken, 2 EL Koriandersamen, 2 EL Ingwerpulver, 2 EL
gemahlenen Kurkuma

Für das Brot:

400 g gewürfelter Hokkaido Kürbis, 1 Prise Salz, 500 g Weizenmehl, 1 TL Trockenhefe,
100 g Kürbiskerne

Zubereitung
  • Den Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Danach
    in kochendem Salzwasser circa 10 Minuten weichkochen. Das Ganze
    abgießen und mit einem Kartoffelstampfer gut zerstampfen.
  • Um die Currymischung herzustellen, Kumin, Chili, Koriander, Ingwer und Kurkuma in einen Mörser geben und zerstampfen.
  • Danach Mehl, Salz, 3 TL der Curry-Mischung, Kürbiskerne und Hefe in einer Schüssel mischen. Das erkaltete Kürbispüree sowie 150 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Alles mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
  • Anschließend den Teig erneut durchkneten. Zu einer Kugel oder Brotlaib geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals abgedeckt für ca. 45 Min. gehen lassen.
  • Die Oberfläche mit einem scharfen, gezacktem Messer einschneiden und das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200° C für ca. 45 Min. backen.