Tüchtig Wasser trinken! Was für uns Menschen gilt, ist auch für unsere tierischen Hausgenossen überlebenswichtig. Ob vierbeiniger oder gefiederter Freund, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr muss zu jeder Zeit gewährleistet sein, ganz besonders an warmen Tagen.

 

Hunde

Im Gegensatz zu uns können sich Tiere nicht durch Schwitzen abkühlen, sondern allenfalls durch Hecheln. Daher bei Hunden immer reichliche Mengen des kühlen Nass zur Verfügung stellen.

 

Katzen

Auch sie können zwar nicht schwitzen, aber sie lecken häufig ihr Fell, wobei Verdunstungskälte entsteht. Genug Wasser muss trotzdem zur Verfügung stehen: Am besten mehrere Wassernäpfe in der Wohnung verteilt aufstellen, weit genug vom Futterplatz entfernt.

 

Kleintiere

Ein Teil des Flüssigkeitsbedarfs kann über frisches Obst und Gemüse abgedeckt werden, dennoch gilt auch hier eine Wasserquelle als unverzichtbar. Nippeltränken aber auch offene Schalen können angeboten werden. Allerdings sollte die Schale auf einem erhöhten Platz stehen, damit das Wasser nicht so schnell durch Einstreu verschmutzt wird.

 

Vögel

Empfehlenswert ist das Angebot an Wasser in einer Tränke sowie in einer Badeschale. Häufiges Wasserwechseln ist wichtig. Für viele Wellensittiche eine Wonne: Abduschen mit der Blumenspritze.