Erhältlich im 1 kg-Eimer.
Zusätzlich enthält der Dünger Zeolithe
• zur Verbesserung der Nährstoffspeicherfähigkeit des Bodens
• pilzhemmende Wirkung
• zur Erhöhung der Wasserspeicherfähigkeit
Zusammensetzung:
• 10,0% N Gesamtstickstoff (7,0% N Carbamidstickstoff, 3,0% N Formaldehydharnstoff, 1,2% N kaltwasserlöslich, 1,8% N heißwasserlöslich)
• 6,0% P2O5 Gesamtphosphat (4,4% neutral-ammoncitratlösliches, 3,6% wasserlösliches Phosphat)
• 7,0% K2O wasserlösliches Kaliumoxid
• 2,0% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
Anwendung:
Rosen Neuanpflanzungen im Frühjahr: 60 g/m² im Mai/Juni
Rosen Neuanpflanzungen im Herbst: 60 g/m² im kommenden März/April
Die Düngerkörner vor dem Pflanzen gut mit der Erde vermischen.
Rosen (bestehende Pflanzen): 120 g/m² im März/April
Blütensträucher: 80 g/m² im März/April
Schling- und Kletterpflanzen: 60 g/m² im März/April
Dünger ausstreuen und anschließend gut in das Erdreich einarbeiten, ggf. Löcher in das Erdreich bohren und die Düngerkörner in die Löcher einfüllen. Anschließend die Löcher wieder mit Erden schließen.
Dosierhinweis:
• 1 Liter = ca. 1.000 g
• 1 Esslöffel = ca. 25 g