Wir über uns

Kiebitzmarkt/Landhandel Westhoff in 48485 Neuenkirchen/bei Rheine
Der Landhandel Westhoff in Neuenkirchen wurde 1920 von Herrn Heinrich Westhoff mit einem Mühlengebäude gegründet.
Herr Ernst Westhoff übernahm 1935 das Mühlengeschäft, bevor der jetzt in Pension lebende Herr Heinrich Westhoff den Betrieb 1961 übernahm. Er wurde in all den Jahren von seinem Bruder, Herr Ernst Westhoff, unterstützt.
Den ersten Brand hatte die Firma 1971 zu überstehen, der dann den Neubau des Mühlengebäudes erforderte.
Das „Grüne Warenhaus“ wurde 1980 im alten Wohnhaus vom Besitzer Heinrich Westhoff für Verkaufsräume umgebaut.
Ein Außenlager für Getreide und Düngervorräte wurde 1996 an der Erlenstr. 19, Neuenkirchen (Gewerbegebiet Süd) erworben.
Die Ladenerweiterung 1994 auf die heutige Verkaufsfläche von 250 qm war wiederum an die gestellten Anforderungen der Kunden nötig geworden.
Der heutige Gechäftsführer, Karl Schürmann, der seit 1978 im Betrieb tätig ist, übernahm 2006 das Unternehmen.
Den zweiten Brand in der Geschichte, der die komplette Mischerei vernichtete, war schon 1 Jahr später im Jahre 2007. Diese wurde dann an der Erlenstr. 19 neu errichtet.
Auch folgte 2007 der Entschluss, sich der Kiebitzmarkt-Kette anzuschließen.
Mittlerweile beschäftigt der Kiebitzmarkt/Landhandel Westhoff 9 Mitarbeiter und 2 Auszubildende.
Im Landhandelsgeschäft sind 3 Silofahrzeuge, 1 Kombifahrzeug und ein Planfahrzeug für die Belieferung der Landwirte zuständig.