Erklärung zur Barrierefreiheit

 Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.kiebitzmarkt.de/

  1. Angaben zum Dienstleistungserbringer:

Die Website wird betrieben von:

NBB Fachmärkte für Tier+Garten GmbH
Im Seefeld 9
31552 Rodenberg
E-Mail-Adresse: info@kiebitzmarkt.de
Telefonnummer: 0572394440

  1. Allgemeine Beschreibung der gesetzlichen Anforderungen

Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Barrierefreiheit sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Nach den gesetzlichen Vorgaben müssen bestimmte Webseiten und digitale Dienstleistungen barrierefrei gestaltet werden. Barrierefreiheit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Leistungen so auffindbar, zugänglich und nutzbar sein müssen, dass Menschen mit Behinderungen sie in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe nutzen können.

  1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen

Wir stellen auf der Website ein Kontaktformular und ein Beratungsanfrageformular bereit, über das Sie Anfragen an uns richten können

  1. Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Auf unserer Website finden Sie ein Kontaktformular sowie ein Beratungsanfrageformular. Füllen Sie alle Felder, die als Pflichtfelder markiert sind aus. Felder, die nicht als Pflichtfelder markiert wurden, müssen nicht ausgefüllt werden. Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Nachrichtenfeld. Mit dem Klick auf den Button „Nachricht senden“ schicken Sie die Anfrage ab. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen zurück.

  1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist noch nicht mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit vereinbar. Wir sind aktuell bestrebt die Website zu überarbeiten und an die Barrierefreiheitsanforderungen anzupassen. Eine Anpassung der Website wird voraussichtlich im September 2025 erfolgen.

  • Alternativtexte bei Produktbildern: Einige Bilder haben noch keine passenden Alternativtexte. Das nachträgliche Hinzufügen von Alternativtexten ist bei der Vielzahl der Produktbilder im Shop mit einem enormen Aufwand verbunden und kurzfristig nicht umsetzbar. Neue Inhalte werden selbstverständlich barrierefrei gestaltet und entsprechen den geltenden Anforderungen.
  • Bilder: Bilder haben teilweise keinen Alternativ­text oder nur Platzhalter, sodass Screenreader-Nutzende den Bildinhalt nicht erfahren.
  • Textvergrößerung ohne Layoutbruch:Bei einer 200 % Vergrößerung überdecken sich Elemente und Texte verschwinden teilweise.
  • PDF-Dokumente: Einige PDF-Dokumente sind noch nicht barrierefrei.
  • Videos: Bei einigen auf der Website eingebundenen Videos fehlen die Untertitel oder eine Deskription. Videos auf der Website sind nicht barrierefrei bedienbar.
  • Tastatur­bedienbarkeit & sichtbarer Fokus:Nicht alle Navigationselemente lassen sich per TAB-Taste erreichen. Der Fokusrahmen ist oft unsichtbar oder schwer zu erkennen.
  • Logische Überschriftenstruktur:Überschriften springen in der Hierarchie oder fehlen, wodurch Screenreader die Struktur nicht nachvollziehen können.
  • Formulare:Eingabefelder sind nicht korrekt beschriftet; Fehlermeldungen erscheinen nur farblich.
  • Link­bezeichnungen:Links haben teilweise noch keine aussagekräftige Bezeichnung.
  • Layout ohne Horizontalscrollen:Teilweise muss auf kleinen Bildschirmen seitlich gescrollt werden. Inhalte überlappen sich.
  • Animationen & Autoplay:Videos starten noch automatisch. Automatisch startende Animationen lassen sich teilweise nicht einfach stoppen.
  • ARIA: Aria-Roles und Aria Attribute sind nicht immer angemessen.
  • Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten des BFSG erstellt wurden, sind nicht vollständig barrierefrei. Die nachträgliche Anpassung aller Inhalte ist mit einem enorm hohen Aufwand verbunden und nicht kurzfristig umsetzbar. Neue Inhalte werden selbstverständlich barrierefrei gestaltet und entsprechen den geltenden Anforderungen.
  1. Marktüberwachungsbehörde

Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung noch nicht eingerichtet. Voraussichtlich wird es folgende neue, zentrale Behörde werden:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Die genauen Kontaktdaten sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung noch nicht bekannt.

  1. Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage einer internen Überprüfung.

Wir arbeiten beständig an der Verbesserung der Website. Trotz sorgfältiger Überprüfung können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Falls Sie Inhalte feststellen, die nicht barrierefrei sind, bitten wir Sie, uns diese über die oben angegebene Kontaktadresse mitzuteilen.

 

Datum der Erstellung: 28.06.2025